Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
InformationKonsultationNordrhein-WestfalenPraxis/Beispiele
28. Juni 2016 Andreas Paust

Wie verständlich müssen Antragsunterlagen sein?

Der Meerbuscher Bürger Wulff Bickenbach fordert in einem Antrag für den Petitionsausschuss des NRW-Landtages eine neue Form der Bürgerinformation bei

weiterlesen
KommunalesNordrhein-WestfalenPraxis/Beispiele
28. Juni 2016 Andreas Paust

Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Wuppertal: Qualitätskriterien

Die erste Entwicklungsphase zu den Bürgerbeteiligungsleitlinien in Wuppertal fand vom 20. Mai – 10. Juni 2016 zu den Fragen „Was

weiterlesen
RechtlichesRheinland-Pfalz
27. Juni 2016 Andreas Paust

Keine Auskunftspflicht mehr nach Privatisierung

Die Stadt Mainz muss keinen Zugang zu Informationen über Geschäftsvorgänge gewähren, die im Zusammenhang mit der 2012 aufgegebenen Planung eines

weiterlesen
Arbeitshilfe
27. Juni 2016 Andreas Paust

Erklärfilm der Bundeszentrale für politische Bildung zum Bürgerhaushalt

weiterlesen
PolitikTermine
24. Juni 2016 Andreas Paust

12.07.2016: Fachtagung „Politik und Glaubwürdigkeit“

Die Akademie Management und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung führt am 12. Juli 2016 in Berlin eine Fachtagung zum Thema „Politik und

weiterlesen
BundesebenePraxis/Beispiele
24. Juni 2016 Andreas Paust

Bürgerkonsultation „Endlagerbericht im Entwurf“

Am 29. und 30 April 2016 hat die „Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ (Endlagerkommission) zu einer Konsultationsveranstaltung nach Berlin eingeladen.

weiterlesen
Arbeitshilfe
23. Juni 2016 Andreas Paust

29.06.2016: Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. führte am 29.06.2016 in Düsseldorf eine Veranstaltung zu seiner Richtlinie VDI 7000 durch.

weiterlesen
BrandenburgPraxis/Beispiele
23. Juni 2016 Andreas Paust

Glienicker Bürgerhaushalt

In Glienicke (Brandenburg) wurde der Startschuss für den Bürgerhaushalt gegeben. Bei dieser Form der kommunalen Bürgerbeteiligung haben alle Einwohner ab

weiterlesen
InformationKommunalesKonsultationÖsterreichPraxis/Beispiele
22. Juni 2016 Andreas Paust

Sprechstunde auf vier Rädern: Bürgermeister-Taxi in Villach

In Villach (Österreich) führt der Bürgermeister seine Bürgersprechstunde im Taxi durch.

weiterlesen
ArbeitshilfeKommunales
21. Juni 2016 Andreas Paust

Planungsprozesse im Straßenbau – Informationsfilm zur Bürgerbeteiligung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat einen Informationsfilm zur Bürgerbeteiligung beim Straßenbau veröffentlicht.

weiterlesen
EntscheidungKommunales
20. Juni 2016 Andreas Paust

Verpflichtende Bürgerentscheide bei jedem größeren Bauvorhaben?

Zur Schaffung von Akzeptanz für neue Wohngebiete fordert Jochen Möbert von der Research-Abteilung der Deutschen Bank verpflichtende Bürgerentscheide bei jedem

weiterlesen
ArbeitshilfeBaden-WürttembergKommunales
20. Juni 2016 Andreas Paust

Mannheim gemeinsam gestalten – Handreichung Bürgerbeteiligung

In Mannheim gibt es eine Handreichung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Bürgerbeteiligungsverfahren initiieren, begleiten und durchführen.

weiterlesen
EntscheidungPolitikZitate/Zahlen
19. Juni 2016 Andreas Paust

Burkhard Hirsch spricht über Politiker, Petitionen und direkte Demokratie

Der frühe Innenminister des Landes NRW und ehemalige Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Burkhard Hirsch (FDP) fordert im Deutschlandfunk mehr Gespräche

weiterlesen
KommunalesNordrhein-WestfalenPraxis/Beispiele
19. Juni 2016 Andreas Paust

Medienschelte für Wuppertaler Bürgerbeteiligung

Lothar Leuschen von der Westdeutschen Zeitung lässt kein gutes Haar am Leitlinienprozess in Wuppertal: „Das Projekt Bürgerbeteiligung unter der Regie des

weiterlesen
Baden-WürttembergEntscheidungKommunales
18. Juni 2016 Andreas Paust

Bürgerbegehren gegen Flüchtlingsunterkunft scheitert an Unterschriftenquorum

Ein Bürgerbegehren gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Konstanz ist gescheitert.

weiterlesen
Baden-WürttembergKommunalesPraxis/Beispiele
17. Juni 2016 Andreas Paust

Leuchttürme der Bürgerbeteiligung

Der Staatsanzeiger Baden-Württemberg sucht noch bis 30.6.2016 „leuchtende Beispiele für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement, lokale Bündnisse und Ehrenamt mit kommunaler Beteiligung,

weiterlesen
KommunalesNiedersachsen
17. Juni 2016 Andreas Paust

Liquid Feedback in Achim

Seit dem 1. Mai 2016 gibt es in Achim bei Bremen die Beteiligungsplattform „achim-dialog“.

weiterlesen
KommunalesTermine
16. Juni 2016 Andreas Paust

6.7.2016: Expertenwerkstatt Lernende Beteiligungskommune

Der procedere-Verbund lädt ein zur zweiten Expertenwerkstatt zur Bürgerbeteiligung mit dem Titel: „Lernende Beteiligungskommune – Welche Kompetenzen brauchen wir für

weiterlesen
Termine
16. Juni 2016 Andreas Paust

15./16.11.2016: Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am gesellschaftlichen Wandel – Herausforderung für die Bildungsarbeit

Die Ökologische Akademie e.V., das Ökoprojekt MobilSpiel e.V. und die ANU Bayern e.V. bieten einen Qualifizierungsbaustein „Beteiligung von Kindern, Jugendlichen

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
16. Juni 2016 Andreas Paust

Bürger reichen weniger Petitionen beim Bundestag ein

Die Zahl der beim Petitionsausschuss des Bundestages eingereichten Petitionen geht seit Jahren zurück. Eine Konkurrenz stellen Petitionsplattformen im Internet dar.

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo