Strategien zur Bürgerbeteiligung in Kommunen
Strategien zur Bürgerbeteiligung in Kommunen
9. November 2016 Fachtagung
Auf der Fachtagung werden Partizipationsprozesse aus der kommunalen Praxis vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie Beteiligungsverfahren in Kooperation mit Verwaltung, Politik und Bürgerschaft gestaltet werden können.
Informationen über Ziele, Entwicklung und Umsetzung von Bürgerbeteiligungsprozessen in Kommunen unterschiedlicher Größenordnung werden vermittelt.
Hierbei wird u.a. auf folgende Fragestellungen eingegangen:
- Der Bürgerhaushalt – ein erfolgreiches Beteiligungsinstrument?
- Welche Chancen bieten offene Datenbestände für Bürgerinnen und Bürger?
- Wie können transparente und verlässliche Partizipationsprozesse geschaffen werden?
- Wie kann eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtentwicklung mit Hilfe von Bürgerbeteiligung realisiert werden?
Die Fachtagung bietet zudem Gelegenheit, die in den Vorträgen vorgestellten Konzepte in der Diskussion zu vertiefen und Erfahrungen auszutauschen.
Mehr und Anmeldung hier: