Netzwerk Bürgerbeteiligung
Netzwerktreffen
14. Juni 2019
Demokratie braucht Rückenwind! Was kann das Netzwerk Bürgerbeteiligung dazu beitragen?
Die Stärkung der Demokratie ist ein wichtiges Anliegen des Netzwerks, das haben die Netzwerkdiskurse der letzen Jahre gezeigt. Doch was können wir als Netzwerk konkret tun? Auf dem Netzwerktreffen wollen wir darüber diskutieren, wo die Handlungsmöglichkeiten des Netzwerks liegen und welche Beiträge wir als Netzwerker/innen gemeinsam zur Stärkung der Demokratie leisten können. Und: Wir wollen konkrete Aktivitäten in die Wege leiten.
Erste Ansatzpunkte gibt es bereits: Aus unserer Netzwerkinitiative »Demokratie-Impulse setzen – Menschen bewegen« ist unsere stetig wachsende »Sammlung von Ideen, Initiativen und Inspirationen für eine lebendige Demokratie« enstanden. Diese Sammlung soll nun in einer Kooperation von Netzwerk Bürgerbeteiligung und Stiftung Mitarbeit weiter mit Leben gefüllt werden, so plant das Netzwerk zusammen mit der Stiftung Mitarbeit, Demokratie-Initiativen zu vernetzen und Menschen zur Gründung von Initiativen zu ermutigen.
Unser Newsletter 1/2019 hat in diesem Kontext auch den Themenschwerpunkt »Demokratie braucht Rückenwind! Wie kann es Initiativen gelingen, die (lokale) Demokratie zu stärken?«.
Auf dem Netzwerktreffen sollen weitere Ideen gesammelt und Schritte zur Stärkung der Demokratie in die Wege geleitet werden.
Neben diesem Schwerpunktthema werden auf dem Netzwerktreffen wie gewohnt auch die von den Netzwerker/innen und Thementeams gesetzen Themen einen zentrale Rolle spielen.
- Kommunalwahlen, Beteiligung und die Legitimation lokaler Demokratie 13. Oktober 2017
- Bürgerbeteiligung – Instrumente, Umsetzung und Best Practice 18. Oktober 2017