Jugendbeteiligung im ländlichen Raum
Barcamp
17. Oktober 2019 – 18. Oktober 2019
Ländliche Räume als attraktive, inklusive und demokratische Lebensregionen zu gestalten, ist das Ziel verschiedener Gruppen und Zusammenschlüsse – etwa von Partnerschaften für Demokratie (PfD) und LEADER-Aktionsgruppen (LAG). Oftmals wissen sie jedoch (noch) nichts voneinander und handeln parallel. Zusammen aber können sie demokratische Strukturen vor Ort stärken und eine Plattform für Bürger*innen, Zivilgesellschaft und Kommunen bilden. Diese Vernetzung möchten wir mit dem mittlerweile dritten gemeinsamen Barcamp im Landkreis Göttingen weiter vertiefen und dieses Mal den Fokus auf das Thema Jugendbeteiligung im ländlichen Raum legen. Trotzdem wird es – ganz im Sinne eines Barcamps – genügend Raum geben, weitere aktuelle und akute Themen zu diskutieren.
Fokus Jugendbeteiligung
Wie funktioniert Jugendpartizipation auf dem Land? Wie können wir engagierte Jugendliche gewinnen und welche Rolle spielen dabei die passenden Formate? Aber auch: Wie können Partnerschaften für Demokratie und LEADER-Regionen an einem Strang ziehen? Welche konkreten Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit bieten sich innerhalb der beiden Strukturen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit Ihnen auf den Grund gehen.
Zielgruppe
Eingeladen sind die Mitglieder und Regionalmanagements von lokalen Aktionsgruppen aus dem LEADER-Programm, Partnerschaften für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und andere Interessierte, beispielsweise aus Programmen wie „Zusammenhalt durch Teilhabe“. Lernen Sie neue Partner kennen, tauschen Sie Ideen aus und entwickeln Sie diese weiter!
- Netzwerk Bürgerbeteiligung 15. Juni 2018
- Kinder und Jugendliche in der Kommune wirkungsvoll beteiligen 22. Juni 2018