Die Bürgerkommune in der digitalen Transformation
Kongress
2. März 2017 – 3. März 2017
Die Bürgerkommune mit ihren Elementen Dienstleistung, Beteiligung und Bürgerengagement hat bundesweit Fahrt aufgenommen. Nun steht sie – wie alle Teile von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft – vor einer neuen Herausforderung, der Transformation in das Digitalzeitalter. Neu sind Formen der Bürgerbeteiligung über Online-Möglichkeiten nicht. Neu sind allerdings Formen der Einbeziehung der Bürger/-innen in die digitale Praxisentwicklung und ihre Befähigung, dies auch leisten zu können. Dies wird auf dem Forum an praktischen Beispielen aufgezeigt. Darüber hinaus werden Pfade der neuen Dienstleistungserbringung öffentlicher Verwaltungen für Bürger diskutiert und Formen der Kooperation zwischen Verwaltung und Bürger beispielhaft dargelegt. Zudem wird ein brisantes Thema angesprochen: Wie gestalten Kommunen den Pfad der Nachhaltigkeit von Bürgerbeteiligung? Oder mit anderen Worten: „Wie sorge ich dafür, dass nichts im Sande verläuft?"
Mehr dazu und Anmeldung: