Planning alert in Camden
Einen sogenannten „planning alert“ per email, der über Planungsaktivitäten in der Nachbarschaft informiert, kann man in Camden (England) abonnieren.
Einen sogenannten „planning alert“ per email, der über Planungsaktivitäten in der Nachbarschaft informiert, kann man in Camden (England) abonnieren.
Die König-Baudouin-Stiftung, das Flemish Institute for Science and Technology Assessment (viWTA) und das Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben einen Leitfaden Partizipativer Verfahren veröffentlicht.
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt hat eine fast 500 Seiten starke Studie über Bürgerhaushalte weltweit veröffentlicht.
The Council of Europe hosts the annual World Forum for Democracy in Strassbourg.
Die EU-Kommission informiert auf einer Website über die Möglichkeiten, zum Rechtsetzungsprozess der EU beizutragen.
Vor 125 Jahren, am 5. Juli 1891, brachten die Stimmberechtigten in der Schweiz eines der wichtigsten direktdemokratischen Instrumente auf den Weg: die Volksinitiative. Seither hat sie viele Sternstunden erlebt und viele Jammertäler durchschritten. In jedem Fall war sie aber immer einzigartig.
In Villach (Österreich) führt der Bürgermeister seine Bürgersprechstunde im Taxi durch.
Peggy Holman, Tom Devane und Steve Cady haben ein Buch herausgegeben, das ausführlich über Methoden zur Gestaltung von gesellschaftlichen und organisatorischen Veränderungsprozessen informiert.
Die Tätigkeiten der Europäischen Union prägen heute das Leben von Millionen von Europäerinnen und Europäern. Die sie betreffenden Entscheidungen müssen daher so transparent wie möglich sein.
Zwischen dem 21. und 26. März 2016 konnten die Einwohner des Masten District in Buffalo (US-Bundesstaat New York) über den Verwendung von 150.000 Dollar abstimmen.
Auf rund 7,5 Mio. Schweizer Franken (= 6,8 Mio. Euro) schätzt die schweizerische Bundeskanzlei die Kosten für die Durchführung einer Volksabstimmung. Das sind pro Stimmbürger ungefähr 1,65 Franken (= 1,50 Euro).
Die Bezirksregierung Münster hat eine Bürgerbroschüre zur grenzüberschreitenden „Beteiligung und zum Rechtsschutz bei Planungs- und Bauvorhaben in Deutschland und den Niederlanden” veröffentlicht.
Die Electoral Reform Society, die University of Sheffield, die University of Westminster und die University of Southampton haben ein Online-Tool zum EU-Referendum in Großbritannien entwickelt.
Im Januar 2015 wurde für die Stiftung Mercator Schweiz und den Dachverband Schweizer Jugendparlamente eine Studie zum politischen Interesse von Jugendlichen mit Empfehlungen für die Praxis erstellt.
Ein amerikanischer Moderator berichtet darüber, wie ihm eine Bürgerversammlung aus dem Ruder lief, und wie er zukünftig darauf reagiert.
Das Zentrum Öffentlicher Raum des Schweizerischen Städteverbandes hat eine Arbeitshilfe für die Planung von partizipativen Prozessen bei der Gestaltung und Nutzung des Öffentlichen Raums veröffentlicht.
Die Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich hat ihren Bericht mit Empfehlungen vorgelegt.
Am 25. und 26. Juni 2015 fand in Wien ein Partizipationskongress statt.
Für das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und das österreichische Bundeskanzleramt hat Kerstin Arbter 2011 einen umfangreichen Praxisleitfaden für Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet.
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |