Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Hamburg
7. April 2025 Andreas Paust

Digitales Partizipationssystem DIPAS

Einen Bericht über die Nutzung des Digitalen Partizipationssystems DIPAS zur Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung hat der Senat der Hansestadt Hamburg

weiterlesen
Forschung/Evaluation
12. August 2024 Andreas Paust

Ich sehe was, was du auch siehst.

Über die Möglichkeiten von Augmented und Virtual Reality für die digitale Beteiligung von Bürger:innen in der Bau- und Stadtplanung schreibt

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBerlinKonsultationKooperation
2. April 2024 Andreas Paust

Zukunft des Tempelhofer Feldes

Eine Bürgerinnen- und Bürgerwerkstatt mit integriertem internationalen stadt- und freiraumplanerischen Ideenwettbewerb zur Zukunft des Tempelhofer Feldes möchte der Berliner Senat

weiterlesen
Arbeitshilfe
18. März 2024 Andreas Paust

Beteiligungskultur in der Stadtplanung und Stadtentwicklung

Eine Handreichung, die Wege zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur aufzeigen will, hat der Deutsche Städtetag veröffentlicht.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
3. Mai 2023 Andreas Paust

Beteiligung aus Sicht von Bürger:innen

Welche Erwartungen haben die Bürger:innen an einen Beteiligungsprozess? Was motiviert die Bürger:innen zur Teilnahme? Was macht einen Beteiligungsprozess aus Sicht

weiterlesen
Forschung/Evaluation
18. April 2023 Andreas Paust

Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung

Hemmnisse, Stellschrauben und Perspektiven für die Durchführung von Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung untersucht Moritz Maikämper in seiner Dissertation.

weiterlesen
AuslandKooperation
15. August 2022 Andreas Paust

Placemaking und Bürgerbeteiligung

Beim Placemaking geht es um die Verbesserung der Qualität des öffentlichen Raums und des Lebens der Menschen, die ihn nutzen. Fünf

weiterlesen
ArbeitshilfeBest of
8. August 2022 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung im Städtebau

Einen Leitfaden zur Erarbeitung eines Beteiligungskonzeptes für bayerische Städte und Gemeinden, die zu einem konkreten städtebaulichen Projekt eine Bürgerbeteiligung durchführen

weiterlesen
BerlinZitate/Zahlen
5. August 2022 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung in Planungsverfahren in Berlin

Eine Zusammenstellung von Maßnahmen der Bürgerbeteiligung in Berliner Planungsverfahren im Jahr 2021 sowie im 1. Halbjahr 2022, liefert die Antwort

weiterlesen
ArbeitshilfeForschung/Evaluation
20. Dezember 2021 Andreas Paust

Beteiligung interkulturell gestalten

Ein Lesebuch zu partizipativer Stadtentwicklung hat das Autor*innen-Kollektiv INTERPART veröffentlicht.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
6. September 2021 Andreas Paust

Partizipation in der Planung großer Quartiere

Damit partizipative Planung gelingt, braucht es politische Verantwortliche, die komplexe Planungsvorhaben verständlich erklären und überzeugt vertreten. Benötigt werden außerdem Fachpersonen

weiterlesen
Arbeitshilfe
26. Januar 2021 Andreas Paust

Partizipation und Pandemie. Handreichung zu kontaktlosen Beteiligungsmethoden

Aus Anlass der COVID-19-Pandemie hat die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Handreichung erarbeitet, um einen detaillierten Überblick über

weiterlesen
Forschung/Evaluation
6. Juli 2020 Andreas Paust

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadtentwicklung

Die Öffentlichkeitsbeteiligung in all ihren Facetten und Wirkungen hinterfragt Klaus Selle. 

weiterlesen
KonsultationKooperation
8. November 2019 Andreas Paust

Planen mit dem Planteppich

Planungen greifbar, sichtbar und begehbar machen, kann der „Plantepppich“ des Institituts für partizipatives Gestalten.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
16. Oktober 2019 Andreas Paust

Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung

Warum gibt es nur wenige Wirkungsanalysen zu Beteiligungsprozessen in der Stadtentwicklung? Diese Frage untersucht Moritz Maikämper im Rahmen seines Promotionsvorhabens

weiterlesen
Forschung/EvaluationSchleswig-Holstein
4. Oktober 2019 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung in der städtebaulichen Planung

Welche Gründe führen dazu, dass informelle und direktdemokratische Formen der Bürgerbeteiligung in der städtebaulichen Planung der Kommunen in Schleswig Holstein

weiterlesen
KonsultationRechtliches
25. September 2019 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung bei der Bauleitplanung

Wie die frühzeitige Beteiligung der Bürger nach dem Baugesetzbuch geregelt ist, beschreibt eine Abhandlung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages.

weiterlesen
Berlin
7. August 2019 Andreas Paust

Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung in Berlin

„Gemeinsam Stadt machen!“ Unter diesem Motto stehen die Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Projekten und Prozessen der

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultationZitate/Zahlen
29. Mai 2019 Andreas Paust

Particitainment oder: Beteiligen wir uns zu Tode?

Die Gefahr, dass Bürgerbeteiligung zur Unterhaltung verkommt, hat Klaus Selle bereits 2011 in einem immer wieder lesenswerten Aufsatz beschworen.

weiterlesen
Konsultation
18. März 2019 Andreas Paust

Bürgerdialog Zukunft der Gasbeleuchtung

Zur Fortschreibung des Masterplans energieeffiziente und historische Straßenbeleuchtung fand im September 2018 in Düsseldorf ein Bürgerdialog statt. Ein Auswertungsbericht stellt

weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo