Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Forschung/Evaluation
2. Februar 2017 Andreas Paust

Politische Partizipation junger Menschen

Aufsätze zur Kinder- und Jugendbeteiligung hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Heft 4/2016 der Reihe „Der Bürger im

weiterlesen
Forschung/Evaluation
2. Februar 2017 Andreas Paust

Demokratie neu starten

Welche Entwicklungen im Bereich Demokratie, politische Mitbestimmung und demokratische Repräsentation werden in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen? Welche dieser

weiterlesen
Baden-WürttembergKommunalesKonsultationKooperationPraxis/Beispiele
1. Februar 2017 Andreas Paust

Salz & Suppe – Bürgerbeteiligung beim Essen

Stadtweit Dialoge über soziale, kulturelle und räumliche Grenzen hinweg wurden 2016 an Stuttgarter (Ess-)Tischen geführt.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
31. Januar 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung, kommunale Unternehmen, Energiewende: Wie passt das zusammen?

Bürgerbeteiligung, kommunale Unternehmen, Energiewende: Wie passt das zusammen? Dieser Frage geht eine Studie des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS)

weiterlesen
Praxis/Beispiele
30. Januar 2017 Andreas Paust

Profi-Werkzeug für Moderatoren – tingtool

Eine moderierte Diskussions-Plattform, in der reale Veranstaltungen mit Online-Moderation verbunden werden, stellt die tingtool UG (haftungsbeschränkt) aus Darmstadt bereit.

weiterlesen
Baden-Württemberg
27. Januar 2017 Andreas Paust

„Wie gut funktioniert Bürgerbeteiligung? – Filmbeitrag des SWR

weiterlesen
ArbeitshilfeBundesebene
26. Januar 2017 Andreas Paust

Das 3×3 einer guten Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten

Erfolgskriterien einer guten Bürgerbeteiligung hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgestellt. Die Handlungsempfehlung „Das 3×3 einer guten Öffentlichkeitsbeteiligung bei

weiterlesen
Nordrhein-Westfalen
25. Januar 2017 Andreas Paust

Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung NRW

Informationen zu Bürgerbeteiligung für Kinder und Jugendliche, für politisch Verantwortliche und Fachkräfte und für Kinder- und Jugendgremien stellt die Servicestelle

weiterlesen
ArbeitshilfeBaden-WürttembergKonsultationKooperation
24. Januar 2017 Andreas Paust

Konfliktbewältigung in Planungs- und Genehmigungsverfahren für Windenergie- und Biogasanlagen

Ein „Konzept zur Konfliktbewältigung in Planungs- und Genehmi­gungsverfahren für Windenergie- und Biogasanlagen in Baden-Württemberg“ haben Alexander Roßnagel, Christoph Ewen und

weiterlesen
BundesebeneKommunalesKonsultationLandesebenePraxis/Beispiele
23. Januar 2017 Andreas Paust

Planung & Beteiligung in der Bauleitplanung und Planfeststellung

Mit Planung und Beteiligung in der Bauleitplanung und Planfeststellung beschäftigt sich ein Blog der DEMOS Gesellschaft für E-Partizipation mbH.

weiterlesen
EntscheidungIrlandKonsultationPraxis/Beispiele
20. Januar 2017 Andreas Paust

„Convention on the Constitution“ in Irland

In Irland hat zwischen dem 01.12.2012 und dem 31.3.2014 ein mit Bürgern besetztes Gremium – die „Convention on the Constitution“

weiterlesen
InformationKonsultationRheinland-Pfalz
19. Januar 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz evaluiert

Das Gesetzgebungsverfahren zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz ist von der Landesregierung 2015 mit einem umfangreichen Beteiligungsverfahren begleitet worden. Die Bertelsmann Stiftung hat

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultation
18. Januar 2017 Andreas Paust

Stärkung der repräsentativen Demokratie durch Institutionalisierung von Bürgerbeteiligung?

Kann die repräsentative Demokratie durch Institutionalisierung von Bürgerbeteiligung gestärkt werden? Dieser Frage gehen Claus Leggewie und Patrizia Nanz nach und

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
17. Januar 2017 Andreas Paust

Konsultation des Positionspapiers zur Erdkabel-Methodik

Welche Unterlagen müssen Übertragungsnetzbetreiber, die Stromtrassen als Erdkabel verlegen wollen, im Anschluss an die Antragskonferenz einreichen? Hierzu hat die Bundesnetzagentur

weiterlesen
Portugal
17. Januar 2017 Andreas Paust

Nationaler Bürgerhaushalt in Portugal

2017 gab es den ersten landesweiten Bürgerhaushalt in Portugal – den Orçamento Participativo de Portugal.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
13. Januar 2017 Andreas Paust

Zur Wirksamkeit partizipativer Verfahren in räumlichen Planungsprozessen

Sorgen partizipative Verfahren in räumlichen Planungsprozessen für mehr Legitimität? Dieser Frage geht Regina Rhodius in ihrer Inaugural-Dissertation an der Albert-Ludwigs-Universität

weiterlesen
KommunalesKonsultation
13. Januar 2017 Andreas Paust

Frankfurt macht Schule

Einen begleitenden Dialogprozess rund um den Schulentwicklungsplan (SEP) bietet die Stadt Frankfurt/Main an.

weiterlesen
Konsultation
12. Januar 2017 Andreas Paust

Bürgerhaushalt in Gelsenkirchen gescheitert?

Der Bürgerhaushalt in Gelsenkirchen soll nach Einschätzung der dortigen SPD-Ratsfraktion eingestellt werden.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
11. Januar 2017 Andreas Paust

Aleatorische Demokratie

Für eine Ergänzung von Wahlen und Abstimmungen durch ein ausgelostes Bürgergremium plädieren Bruno S. Frey und Margit Osterloh.

weiterlesen
BundesebeneInformationLandesebeneRechtliches
10. Januar 2017 Andreas Paust

Transparenzklagen

Um die Arbeit von Politik und Verwaltung in Deutschland transparenter zu machen, übernimmt „Transparenzklagen“, ein gemeinsames Projekt der Gesellschaft für Freiheitsrechte

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo