Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Kooperation
15. Dezember 2017 Andreas Paust

Mediationspreis 2017 für die Stadt Puchheim

Wegen ihres außergewöhnlich partizipativen Engagements im Zusammenhang mit der Umgestaltung der Stadtmitte hat die Stadt Puchheim (Bayern) den Sonderpreis des

weiterlesen
Baden-WürttembergEuropaKonsultation
14. Dezember 2017 Andreas Paust

Europadialog der Landesregierung Baden-Württemberg

Baden-Württemberg will in einer Dialogreihe mit den Bürgern ein Jahr lang eine Debatte über die zukünftige Gestalt der EU führen.

weiterlesen
EntscheidungNordrhein-Westfalen
13. Dezember 2017 Andreas Paust

Volksbegehren gegen Turbo-Abitur in NRW gescheitert

In Nordrhein-Westfalen ist ein am 5. Januar 2017 gestartetes Volksbegehren gegen das sogenannte Turbo-Abitur gescheitert, weil das nötige Unterschriftenquorum nicht

weiterlesen
Kommunales
12. Dezember 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligungsmodell Potsdam

Wie das Bürgerbeteiligungsmodell Potsdam entstanden ist und wie es funktioniert erläutert Stephanie Bock vom Deutschen Institut für Urbanistik in einem

weiterlesen
BundesebeneEntscheidungEuropaLandesebeneRechtliches
11. Dezember 2017 Andreas Paust

Rechtsgrundlagen zur direkten Demokratie im Bund und in den Ländern

Die wesentlichen Rechtsgrundlagen für Verfahren der direkten Demokratie im Bund und in den Ländern werden in einem Gutachten des Wissenschaftlichen

weiterlesen
EuropaInformationKonsultationPolitik
8. Dezember 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung an der Diskussion über die Zukunft der EU vor Ort

Um die Akzeptanz der EU bei der Bevölkerung zu steigern bzw. deren Vertrauen in Europa zurückzugewinnen, möchte die SPD-Fraktion im

weiterlesen
Forschung/Evaluation
7. Dezember 2017 Andreas Paust

Beteiligung im Kindergarten

Wie finden Kinder eigentlich ihren Kindergarten? Was würden sie ändern? Interessante Erkenntnisse liefert hierzu die Frankfurter Kinderumfrage 2016 „Beteiligung im

weiterlesen
KommunalesKonsultationPolitikPraxis/Beispiele
6. Dezember 2017 Andreas Paust

Beirat oder Ausschuss für Bürgerbeteiligung?

Lassen sich Bürgermeinungen eher durch einen Beirat oder besser durch einen Ausschuss in die Kommunalpolitik integrieren? In Wuppertal wurde dazu

weiterlesen
AuslandEntscheidungForschung/Evaluation
5. Dezember 2017 Andreas Paust

Deutsche sind von der direkten Demokratie angetan

Quelle: https://de.statista.com/infografik/12090/deutsche-sind-von-der-direkten-demokratie-angetan/

weiterlesen
Best ofEntscheidungForschung/Evaluation
4. Dezember 2017 Andreas Paust

Silvano Möckli – Direkte Demokratie – Standardwerk zum download

Sein Standardwerk „Direkte Demokratie. Ein Vergleich der Einrichtungen und Verfahren in der Schweiz und Kalifornien, unter Berücksichtigung von Frankreich, Italien,

weiterlesen
Praxis/Beispiele
1. Dezember 2017 Andreas Paust

Ausgezeichnet! Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und das Umweltbundesamt möchten herausragende Bürgerbeteiligungsprojekte, die als Beispiele guter Praxis dienen

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformationKonsultation
30. November 2017 Andreas Paust

Partizipation in der Wissenschaft

Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Partizipation? Ist bloße Information schon eine Form der Partizipation? Was können partizipative Prozesse

weiterlesen
KonsultationSchweiz
29. November 2017 Andreas Paust

Lager für radioaktive Abfälle in der Schweiz – auch Deutsche können sich zur Standortsuche äußern

In der Schweiz wird seit 2008 nach jeweils einem Endlager für schwach- und mittelradioaktive sowie für hochradioaktive Abfälle gesucht. Derzeit

weiterlesen
ArbeitshilfeInformationKonsultation
28. November 2017 Andreas Paust

Transparenz bei Bürgerbeteiligung

Eine Handreichung zur erfolgreichen und transparenten Gestaltung von Beteiligungsprojekten für Projektverantwortliche hat die Allianz Vielfältige Demokratie veröffentlicht.

weiterlesen
ArbeitshilfeKonsultation
27. November 2017 Andreas Paust

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung bei Infrastrukturprojekten gut vorbereiten

Eine Handreichung zum Beteiligungs-Scoping am Beispiel von Projekten des Bundesverkehrswegeplans hat die Allianz Vielfältige Demokratie erarbeitet.

weiterlesen
Arbeitshilfe
24. November 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl

Für das Zufallsprinzip als Garant einer vielfältigen demokratischen Beteiligung tritt die Allianz Vielfältige Demokratie ein und hat dazu einen Praxisleitfaden

weiterlesen
InformationKonsultation
22. November 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung – Transparenz für Projektverantwortliche

weiterlesen
ArbeitshilfeBundesebeneKonsultationRechtliches
21. November 2017 Andreas Paust

Partizipative Gesetzgebung

Ein Modell zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Gesetzgebungsverfahren hat die Allianz Vielfältige Demokratie erarbeitet.

weiterlesen
ArbeitshilfeInformationKonsultationKooperation
20. November 2017 Andreas Paust

Qualität bei Bürgerbeteiligung

Zehn Grundregeln für die Qualität von Bürgerbeteiligungsprozessen hat die Allianz Vielfältige Demokratie erarbeitet.

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformation
17. November 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung in der Hochwasserbewältigung

Chancen und Leitlinien für Bürgerbeteiligung im Hochwasserschutz untersuchen Gaelike Conring und Christine Hübner vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus dem

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo