Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Forschung/EvaluationKonsultation
4. März 2024 Andreas Paust

Formelle und informelle Bürgerbeteiligung beim Bau von Stromübertragungsleitungen

Wie die formelle und informelle Öffentlichkeitsbeteiligung bei Genehmigungsverfahren für Höchstspannungsleitungen konkret abläuft, beschreibt Andreas Paust in einem Beitrag für den

weiterlesen
ArbeitshilfeBundesebene
15. Januar 2024 Andreas Paust

Beteiligungsrechte im Umweltschutz

Über Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte im Umweltschutz informiert eine Website des Umweltbundesamtes.

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBundesebeneKonsultation
9. Oktober 2023 Andreas Paust

Dialog KlimaAnpassung – Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

Noch bis zum 22. Oktober 2023 können sich alle Interessierten an der bundesweiten Online- Beteiligung „Dialog KlimaAnpassung – Leben im

weiterlesen
Forschung/Evaluation
2. Mai 2023 Andreas Paust

Bessere Planung und Zulassung umweltrelevanter Vorhaben durch die Beteiligung von Bürger*innen und Umweltvereinigungen

Bewirkt Öffentlichkeitsbeteiligung eine Stärkung des Umweltschutzes? Dieser Forschungsfrage geht eine Studie des Öko-Instituts, des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen und der

weiterlesen
Forschung/Evaluation
2. Januar 2023 Andreas Paust

Dialogprozess „Nationaler Wasserdialog“

Von 2018 bis 2020 führten das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt den „Nationalen Wasserdialog“ durch. Der Dialogprozess wurde über den gesamten

weiterlesen
Forschung/Evaluation
31. Oktober 2022 Andreas Paust

Bürgerbeteiligungsverfahren „Auf dem Weg zu einer nationalen Stickstoffminderung“

Erfahrungen aus dem Bürger*innendialog „Stickstoff: Zu viel des Guten!“ hat das Umweltbundesamt vorgelegt.

weiterlesen
BerlinZitate/Zahlen
5. August 2022 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung in Planungsverfahren in Berlin

Eine Zusammenstellung von Maßnahmen der Bürgerbeteiligung in Berliner Planungsverfahren im Jahr 2021 sowie im 1. Halbjahr 2022, liefert die Antwort

weiterlesen
ArbeitshilfeInformation
19. April 2021 Andreas Paust

Gute fachliche Praxis für die Visualisierung von Windenergieanlagen

Eine Anleitung zur Erstellung von fotobasierten Visualisierungen im Rahmen von Windenergieplanungen, die zu einem einheitlichen Qualitätsmaßstab für Visualisierungen beitragen soll,

weiterlesen
Aktuelle BürgerbeteiligungBundesebeneKonsultation
15. April 2021 Andreas Paust

Bürgerrat Klima

Als dritter bundesweiter Bürgerrat – nach dem Bürgerrat Demokratie und dem Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ – startet Ende

weiterlesen
Rechtliches
21. Januar 2021 Andreas Paust

Grünheide, Tesla und die Bürger

Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei der Öffentlichkeitsbeteiligung im Anlagengenehmigungsverfahren beleuchtet Birgit Peters am Beispiel der Tesla-Gigafactory im brandenburgischen

weiterlesen
Forschung/Evaluation
7. Januar 2021 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten mangelhaft!

Im Jahr 2018 gab es rund 2.000 geplante Projekte, bei denen die Möglichkeit zur Öffentlichkeitsbeteiligung verpflichtend gewesen wäre. Tatsächlich wurden

weiterlesen
BundesebeneForschung/Evaluation
26. November 2020 Andreas Paust

Vorbildliche Bürgerbeteiligung stärken und ausbauen – ein Modellprojekt

Wie kann die Beteiligungspraxis des Bundesumweltministeriums gestärkt werden und das BMU mit gutem Beispiel im Bereich der Bürgerbeteiligung vorangehen? Dieser

weiterlesen
Arbeitshilfe
7. August 2020 Andreas Paust

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung im Kontext der Windenergie

Wie eine frühzeitige informellen Beteiligung an der Planung von Windenergieanlagen aussehen kann, beschreibt Frank Sondershaus in einer Publikation der „Fachagentur

weiterlesen
Forschung/Evaluation
14. Juli 2020 Andreas Paust

Beteiligungsprozesse zur Klimaanpassung in Deutschland

Empfehlungen für verbesserte Beteiligungsverfahren und -prozesse für gelingende Klimawandelanpassung gibt Torsten Grothmann in einer Studie für das Umweltbundesamt.

weiterlesen
Forschung/Evaluation
29. Juni 2020 Andreas Paust

Partizipative Klimapolitik

Erfahrungen, Grenzen und Aussichten deliberativer Bürgerbeteiligung zur Steuerung systemischer Risiken untersucht Ortwin Renn in einem Arbeitspapier.

weiterlesen
InformationRechtliches
9. Juni 2020 Andreas Paust

Informationspflichtige Stellen nach dem Umweltinformationsgesetz

Das Umweltinformationsgesetz gewährt jeder Person freien Zugang zu Umweltinformationen, über die eine informationspflichtige Stelle verfügt. Was eine solche informationspflichtige Stelle

weiterlesen
ArbeitshilfeSchweiz
14. Februar 2020 Andreas Paust

Handbuch für die Partizipation bei Wasserbauprojekten

Wie Partizipation bei Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekte wirkungsvoll durchgeführt werden kann, beschreibt ein Handbuch des schweizerischen Bundesamt für Umwelt.

weiterlesen
Arbeitshilfe
24. Januar 2020 Andreas Paust

Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung

Einen Leitfaden zur Einbeziehung der Bürger in die Lärmaktionsplanung hat das Umweltbundesamt vorgelegt.

weiterlesen
BundesebeneInformation
15. Januar 2020 Andreas Paust

Bürgerdialog Stromnetz

Seit 2015 gibt es den Bürgerdialog Stromnetz, eine vom Bundeswirtschaftsministerium finanzierte Initiative für den Austausch rund um den Ausbau des

weiterlesen
Best ofKonsultationRechtliches
20. November 2019 Andreas Paust

Portal zu Umweltverträglichkeitsprüfungen

Über Vorhaben in ganz Deutschland, zu denen eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden muss, informiert das UVP-Portal des Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

weiterlesen
  • ← Zurück

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo