Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
Arbeitshilfe
1. März 2017 Andreas Paust

Fünf Typen von World Cafés, die wirklich etwas bewirken

Welche Arten von World Cafés es gibt und welche Ziele sie jeweils haben, beschreibt World Café Europe e.V.

weiterlesen
ArbeitshilfeKommunalesRechtliches
28. Februar 2017 Andreas Paust

Freiraum Fibel zur Stadtgestaltung

Einen Ratgeber, der junge Stadtmacher bei der Entwicklung von eigenen Projekten im Stadtraum begleitet, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt-

weiterlesen
Baden-WürttembergKommunalesPraxis/Beispiele
27. Februar 2017 Andreas Paust

83 Leuchtturm-Projekte zur Bürgerbeteiligung

Reportagen über Leuchtturmprojekte zur Bürgerbeteiligung bringt der Staatsanzeiger Baden-Württemberg.

weiterlesen
EntscheidungRechtliches
24. Februar 2017 Andreas Paust

Beeinflussung der gemeindlichen Bauleitplanung durch Bürgerentscheide

Können Entscheidungen der Bauleitplanung zum Gegenstand von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden gemacht werden? Dieser Frage gehen Martin Wickel und Cathrin Zengerling

weiterlesen
Forschung/EvaluationUSA
23. Februar 2017 Andreas Paust

Bürgerhaushalte in den USA und Kanada

Über die Praxis der Bürgerhaushalte in den USA und Kanada 2015/2016 informiert eine Studie von Public Agenda, einer Non-Profit-Organisation aus

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
22. Februar 2017 Andreas Paust

Bürgerratschlag des Bürgerdialogs „GesprächStoff: Ressourcenschonend leben“

Bei der Fortschreibung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms beteiligte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowohl Bürgerinnen und Bürger vor

weiterlesen
Arbeitshilfe
21. Februar 2017 Andreas Paust

Praxisbuch Beteiligung in der Jugendarbeit

Was bedeutet Beteiligung? Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Beteiligung. Hintergründe zu jugendpolitischen Strukturen. Methoden und Ansätze für praktische Beteiligung. Jugendverbände als

weiterlesen
BundesebeneKonsultation
20. Februar 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligung beim Integrierten Umweltprogramm

Video über den Bürgerdialog zum Integrierten Umweltprogramm 2030 des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

weiterlesen
Entscheidung
17. Februar 2017 Andreas Paust

Abstimmungsinformation in leichter Sprache

Eine Abstimmungsinformation in leichter Sprache hat die Stadt Mannheim 2013 zum Bürgerentscheid zur Bundesgartenschau herausgegeben.

weiterlesen
EntscheidungKonsultation
16. Februar 2017 Andreas Paust

Direkte Demokratie trotz Populisten

Wie direkte Demokratie trotz Populisten funktionieren kann, beschreibt Claus Leggewie in einem Beitrag für den vorwärts.

weiterlesen
Arbeitshilfe
15. Februar 2017 Andreas Paust

Toolbox „partizipativ innovativ“

Eine Toolbox für partizipative Innovationsprozesse hat das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH, gemeinnützig, im Internet veröffentlicht.

weiterlesen
EuropaKonsultationRechtliches
14. Februar 2017 Andreas Paust

Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat

Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) für ein Verbot von Glyphosat sowie weitere EU-weite Maßnahmen zum Schutz der Menschen und der Umwelt

weiterlesen
EntscheidungSchweiz
13. Februar 2017 Andreas Paust

Versammlungsdemokratie in der Schweiz

Im Schweizer Kanton Glarus finden einmal im Jahr Gemeindeversammlungen – die sogenannten „Landsgemeinden“  – statt, bei denen die Bevölkerung über Sachfragen

weiterlesen
InformationZitate/Zahlen
10. Februar 2017 Andreas Paust

Von Parship zur Bürgerversammlung?

Facebooker, Pokemon-Begeisterte, Onlinebanker und Parshiper. Sie glauben doch nicht, dass diese Generation später auf Bürgerversammlungen oder in Stadtratssitzungen erscheint? Nein,

weiterlesen
KommunalesKonsultationRechtlichesSchleswig-Holstein
9. Februar 2017 Andreas Paust

Schleswig-Holstein plant. Reden Sie mit!

Zwei Online-Plattformen, über die Bürger die Möglichkeit haben, sich an raumordnerischen Verfahren und an Bauleitplanverfahren zu beteiligen, bietet das Land

weiterlesen
EntscheidungKommunalesPraxis/Beispiele
8. Februar 2017 Andreas Paust

Bürgerbudget in Wuppertal

150.000 Euro können die Bürgerinnen und Bürger in Wuppertal eigenständig verplanen.

weiterlesen
InformationNordrhein-Westfalen
7. Februar 2017 Andreas Paust

Gefährdung des Wirtschaftsstandorts und der inneren Sicherheit durch zuviel Transparenz?

Zuviel Transparenz erleichtert Industriespionage und fördert die Terrorgefahr. Diese These vertreten Wirtschaftsverbände und Sicherheitsexperten vor dem Hintergrund von Veröffentlichungsregeln in

weiterlesen
KommunalesKonsultationUSA
6. Februar 2017 Andreas Paust

Stadtplanung mit Tinder

Mit CitySwipe – einer Tinder-ähnlichen Anwendung – werden in Santa Monica (Kalifornien/USA) Bürger und Besucher an der Stadtplanung beteiligt.

weiterlesen
EntscheidungPraxis/Beispiele
4. Februar 2017 Andreas Paust

Kinder stimmen über Spielgerät ab

In einem Kindergarten in Leverkusen dürfen die Kinder über ein neues Spielgerät abstimmen. Das berichtet Radio Leverkusen.

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
3. Februar 2017 Andreas Paust

NRW Fortschrittskolleg Online-Partizipation

„Wie und unter welchen Bedingungen kann das Potential von Online-Partizipation auf kommunaler Ebene systematisch entwickelt, praktisch genutzt und wissenschaftlich evaluiert

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo