Skip to content

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Beratung
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum
KonsultationÖsterreich
27. April 2017 Andreas Paust

Bürgerrat in Altmünster (Österreich)

Am 9. und 10. November 2012 fand in Altmünster der erste oberösterreichische BürgerInnen-Rat zum Thema „“Wie kann die Zusammenarbeit zwischen

weiterlesen
AuslandForschung/Evaluation
26. April 2017 Andreas Paust

Bürgerbeteiligungs-Datenbank „participedia“

Daten über demokratische Innovationen aus aller Welt zusammenzutragen und allen in einer öffentlichen, ständig aktualisierten Datenbank zur Verfügung zu stellen,

weiterlesen
KonsultationZitate/Zahlen
25. April 2017 Andreas Paust

Bürgerhaushalt: „Der Zombie der Finanzverwaltung“

Überschrift einer Meldung der FAZ vom 10.11.2015.

weiterlesen
KommunalesKonsultationKooperationÖsterreich
24. April 2017 Andreas Paust

Masterplan für eine partizipative Stadtentwicklung in Wien

Einen Masterplan, der die frühe Beteiligung der Bevölkerung an städtebaulichen Planungsprozessen regelt, gibt es in Wien.

weiterlesen
Forschung/EvaluationKommunales
21. April 2017 Andreas Paust

Systematische Bürgerbeteiligung

Mit „Systematischer Bürgerbeteiligung“ beschäftigt sich Helmut Klages in einem Text für den eNewsletter des Netzwerks Bürgerbeteiligung.

weiterlesen
Forschung/EvaluationInformationKonsultationKooperation
20. April 2017 Andreas Paust

Neuartiger Öffentlichkeitsdialog in Verfahren mit Umweltprüfung

Wie ein neuartiger Öffentlichkeitsdialog in Verfahren mit Umweltprüfung abläuft, erläutert eine Studie des Umweltbundesamtes am Beispiel bestimmter Vorhabentypen/Vorhabeneigenschaften.

weiterlesen
Großbritannien
19. April 2017 Andreas Paust

Bürgerhaushalt in Schottland

Über Bürgerhaushalte in Schottland informiert eine Website des „Scottish Community Development Centre“.

weiterlesen
ArbeitshilfeInformationKonsultation
18. April 2017 Andreas Paust

Planungsprozesse im Straßenbau – Ein Informationsfilm zur Bürgerbeteiligung

weiterlesen
BundesebeneForschung/Evaluation
17. April 2017 Andreas Paust

„Demokratie erhalten“ ist wichtigstes Politikziel der Deutschen

80 Prozent der Bevölkerung halten „Demokratie erhalten“ für ein sehr wichtiges Politikziel. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts

weiterlesen
Zitate/Zahlen
15. April 2017 Andreas Paust

Gute Bürgerbeteiligungsprojekte sind wie Ostereier – manchmal muss man lange danach suchen.

weiterlesen
ArbeitshilfeInformationKonsultationKooperation
12. April 2017 Andreas Paust

Mannheim beschließt „Regelwerk Bürgerbeteiligung“

Der Gemeinderat Mannheim hat Anfang April 2017 ein „Regelwerk Bürgerbeteiligung“ beschlossen. Es soll in einer Pilotphase gemeinsam mit der Bürgerschaft

weiterlesen
Forschung/EvaluationKonsultationNordrhein-Westfalen
11. April 2017 Andreas Paust

Hilft Bürgerbeteiligung bei der Suche nach sozialverträglichen Unterkünften für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen?

Die Wirkung von Bürgerbeteiligungsverfahren ist vom Grad der Besorgnis der beteiligten Bürgerinnen und Bürger abhängig. Deshalb ist der Umgang mit

weiterlesen
InformationKommunalesKonsultationKooperation
10. April 2017 Andreas Paust

Leitlinie zur Bürgerbeteiligung in Stuttgart

Der Gemeinderat Stuttgart hat Anfang April 2017 einstimmig eine Leitlinie für informelle Bürgerbeteiligung beschlossen. Sie regelt den gesamten Themenbereich der

weiterlesen
Arbeitshilfe
7. April 2017 Andreas Paust

Appreciative Inquiry – „Mehr von dem was funktioniert!“

Eine Handreichung zur Beteiligungsmethode „Appreciative Inquiry“ hat Fritz Walter veröffentlicht.

weiterlesen
BelgienKonsultation
5. April 2017 Andreas Paust

G1000 – Bürgergipfel in Belgien

Eintausend zufällig ausgewählte Bürger*innen haben 2011 über die Zukunft Belgiens beraten.

weiterlesen
ArbeitshilfeInformation
4. April 2017 Andreas Paust

Datenschutz bei Open Data

Ansätze und Instrumente für die verantwortungsvolle Öffnung von Verwaltungsdaten haben Julia Manske und Tobias Knobloch in einem Leitfaden für Datenschutz

weiterlesen
ArbeitshilfeKonsultationKooperation
3. April 2017 Andreas Paust

Kulturentwicklung mit Bürgern

Wie Bürgerbeteiligung an Kulturplanungen erfolgen kann, beschreibt Reinhart Richter am Beispiel der Kulturagenda Westfalen. Die Erfahrungen mit einer intensiven Bürgerbeteiligung

weiterlesen
Zitate/Zahlen
1. April 2017 Andreas Paust

Schlechte Bürgerbeteiligung erkennt man daran, dass am Ende jemand „April, April“ ruft.

weiterlesen
ArbeitshilfeBest of
31. März 2017 Andreas Paust

Handbücher und Leitfäden zur Bürgerbeteiligung

Eine gute Zusammenstellung verschiedener Handbücher und Leitfäden zur Bürgerbeteiligung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es von der Österreichischen

weiterlesen
InformationZitate/Zahlen
30. März 2017 Andreas Paust

Informationsfreiheitssatzung in Berg/Bayern

Auf Initiative des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) hat die Gemeinde Berg im Landkreis Neumarkt/Oberpfalz eine eigene Informationsfreiheitssatzung beschlossen.

weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte

https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt/-budget Bürgerrat Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gamification Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmende Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Volksentscheid Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zugewanderte
Copyright © 2025 by Dr. Andreas Paust. All rights reserved.
Wir verwenden analytische Cookies, und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo