Ähnliche Beiträge
Digitaler Moderationsassistent SpeakUp
Bei Diskussionsveranstaltungen kommen die meisten Teilnehmer – insbesondere die zurückhaltenden – nicht zu Wort. Um dies zu ändern, entwickelt Liquid Democracy ein digitales Werkzeug, das Debatten inklusiver, transparenter und leichter zugänglich machen soll.
Schweiz: portofreier Versand von Abstimmungsunterlagen erhöht Stimmbeteiligung
Die Übernahme der Portokosten für Abstimmungsunterlagen erhöht die Stimmbeteiligung in der Schweiz signifikant. Das zeigt eine Studie von Mark Schelker und Marco Schneiter.
Bürgerkonsultation „Endlagerbericht im Entwurf“
Am 29. und 30 April 2016 hat die „Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ (Endlagerkommission) zu einer Konsultationsveranstaltung nach Berlin eingeladen.
Hervorragende Bürgerbeteiligungen gesucht!
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) „Ausgezeichnet! – Wettbewerb für vorbildliche Beteiligung“ gestartet, um vorbildliche Bürgerbeteiligungsprojekte aus dem gesamten Bundesgebiet sichtbarer zu machen. Die Einreichungsfrist endete am 31. März 2018. Nun geht es in die Bewertungsphase. Bis 3. August 2018 kann online abgestimmt werden.
Per Zufallsauswahl zu Zufallsbürgern
Wie Zufallsbürger für den Arbeitskreis zur Erarbeitung von Bürgerbeteiligungsleitlinien in Berlin gefunden wurden, beschreibt die Trendfish Insights GmbH in einer Präsentation.
125 Jahre Volksinitiative in der Schweiz
Vor 125 Jahren, am 5. Juli 1891, brachten die Stimmberechtigten in der Schweiz eines der wichtigsten direktdemokratischen Instrumente auf den Weg: die Volksinitiative. Seither hat sie viele Sternstunden erlebt und viele Jammertäler durchschritten. In jedem Fall war sie aber immer einzigartig.