Ähnliche Beiträge
Was kostet ein Leitlinienprozess?
In Wuppertal hat die Verwaltung Auskunft über die Kosten ihres Leitlinienprozesses gegeben.
Moderationskompetenz
Was sollten Menschen mitbringen, die anderen helfen, in Teammeetings ihre Ziele zu erreichen? Antworten liefert Johannes Thönnessen in einem Blogbeitrag.
Zur Rolle von Laienbürgern in komplexen, dialogorientierten Beteiligungsprozessen
In einer Kurzexpertise für die Endlagerkommission des Deutschen Bundestags schreiben Jan-Hendrik Kamlage und Jan Warode über die Rolle von Laienbürgern in komplexen, dialogorientierten Beteiligungsprozessen.
Per Zufallsauswahl zu Zufallsbürgern
Wie Zufallsbürger für den Arbeitskreis zur Erarbeitung von Bürgerbeteiligungsleitlinien in Berlin gefunden wurden, beschreibt die Trendfish Insights GmbH in einer Präsentation.
Salz & Suppe – Bürgerbeteiligung beim Essen
Stadtweit Dialoge über soziale, kulturelle und räumliche Grenzen hinweg wurden 2016 an Stuttgarter (Ess-)Tischen geführt.