Ähnliche Beiträge
„Butter bei die Beteiligung“
Unter dem Motto „Butter bei die Beteiligung“ startet die Stadt Kiel ihren Leitlinien-Prozess zur Bürgerbeteiligung.
Keine städtischen Informationen mehr per Facebook
Seit Anfang 2019 verzichtet die Stadt Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf aus Datenschutzgründen auf die Nutzung von Facebook. Alternativ kann man sich jetzt mit Hilfe von Whatsapp über die städtischen Ereignisse informieren lassen.
Über das Scheitern von Liquid Friesland
Warum scheiterte das Modellprojekt Liquid Friesland, eine Online-Plattform des Landkreises Friesland, das eine Verknüpfung von Online-Demokratie mit der repräsentativen Demokratie vorsah? Dieser Frage geht Jan Schaller in einem Blogbeitrag nach.
Bürgerbeteiligung nimmt bei Bürgermeistern wieder an Bedeutung zu
Das Thema Bürgerbeteiligung ist für deutsche (Ober-)Bürgermeister wieder wichtiger geworden. 6% zählen das Thema zu den wichtigsten Handlungsfelder bzw. Aufgaben, denen ihre Stadt aktuell gegenübersteht. Das hat eine Erhebung des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu) ergeben.
Community Organizing in der BRD
Ein kritische Betrachtung zum Community Organizing hat Robert Maruschke vorgelegt in seiner Studie „Community Organizing. Zwischen Revolution und Herrschaftssicherung. Eine kritische Einführung, 2014“. Kapitel 6 gibt es zum freien Download.