Ähnliche Beiträge
Berater für Bürgerbeteiligung
Welche Personen, Institutionen und Einrichtungen haben Bürgerbeteiligung in unterschiedlichen Themenfeldern zu ihrem Beruf gemacht? Verschiedene Institutionen haben dazu Listen mit Unternehmen, Moderatoren und Mediatoren zusammengestellt.
Vom Baustein zum Schlussstein der Demokratie
Warum Bürgerbeteiligung die Demokratie nicht retten kann – es aber trotzdem mehr davon geben muss, erläutert Andreas Paust in einem Beitrag für das eMagazin BETEILIGEN! des Fachverbandes Bürgerbeteiligung.
VwV Öffentlichkeitsbeteiligung und Planungsleitfaden
Als einziges Bundesland verfügt Baden-Württemberg über eine „Verwaltungsvorschrift zur Intensivierung der Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungs- und Zulassungsverfahren“ sowie einen dazu gehörenden Planungsleitfaden.
Neue Formen demokratischer Beteiligung von Bürgern
Eine anschauliche Übersicht zu verschiedenen Formaten und Methoden der Bürgerbeteiligung haben die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages veröffentlicht.
Veranstaltungen interaktiv gestalten mit sli.do und mentimeter
Öde Frontalveranstaltungen, bei denen gelangweilte Zuhörer endloslangen Expertenvorträgen zuhören, müssen nicht sein. Mit interaktiven Onlinetools lassen sich Bürgerversammlungen, Podiumsdiskussionen und ähnliche Veranstaltungsformate lebendiger gestalten. So bieten zum Beispiel die Firmen slido und Mentimeter webbasierte Dienste an, die intuitiv per Smartphone zu bedienen und in der Basisversion kostenlos sind.