Ähnliche Beiträge
JugendBeteiligungsLandschaft Sachsen
Projekte, Angebote und Institutionen, die im Feld der Beteiligung in Sachsen aktiv sind, zeigt eine Landkarte des Kinder- und Jugendring Sachsen e.V..
Leitfaden Jugendbeteiligung in Kommunen
Der BBE, die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. im Jugendbüro Mitte und die Youth Bank Deutschland e.V. haben einen Leitfaden „Jugendbeteiligung in Kommunen – Grundlagen für den Aufbau von Jugendforen für Demokratie“ herausgegeben.
Teilnahme und demokratische Partizipation im gemeinnützigen, organisierten Kinder- und Jugendsport
Die Deutsche Sportjugend will Multiplikator/innen des gemeinnützigen, organisierten Sports bei der Umsetzung und Handhabung der Partizipation unterstützen. In einer Broschüre gibt sie dazu einen Überblick über den Begriff und die Bedeutung von Partizipation.
29.06.2016: Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Industrie- und Infrastrukturprojekten
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. führte am 29.06.2016 in Düsseldorf eine Veranstaltung zu seiner Richtlinie VDI 7000 durch.
Forum Energiedialog
Informationen, Beratung und Hilfe beim Umgang mit Konflikten bei der Energiewende bietet das „Forum Energiedialog“ des Landes Baden-Württemberg.
5 Grundlagen eines guten Kommunikationsplans für kommunale Bürgerbeteiligung
Einen Blog-Beitrag, der die fünf Grundprinzipien eines guten Kommunikationsplans für Partizipation benennt, hat Sören Fillet veröffentlicht.