Ähnliche Beiträge
Handbook for Deliberative Community Forums
In Pittsburgh (USA) werden die Einwohner mithilfe von „Deliberative Community Forums“ an der Suche nach einem Polizeichef oder bei den Haushaltsberatungen beteiligt. Ein (englischsprachiges) Handbuch beschreibt, wie das funktioniert.
Bürgerdelphi Keimbahntherapie
Dürfen wir in das menschliche Erbgut eingreifen und die genetische Ausstattung eines Embryos und seiner zukünftigen Nachkommen verändern, wenn wir einen Gendefekt feststellen, der mit einer Krankheit einhergeht? Mit diesen Fragen zur „Keimbahntherapie“ beschäftigten sich 26 Teilnehmende im Rahmen eines sogenannten „Bürgerdelphi“.
Gute fachliche Praxis für die Visualisierung von Windenergieanlagen
Eine Anleitung zur Erstellung von fotobasierten Visualisierungen im Rahmen von Windenergieplanungen, die zu einem einheitlichen Qualitätsmaßstab für Visualisierungen beitragen soll, haben die Fachagentur Windenergie an Land e. V., die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern und das Kompetenzzentrum Naturschutz- und Energiewende vorgelegt.
Planung & Beteiligung in der Bauleitplanung und Planfeststellung
Mit Planung und Beteiligung in der Bauleitplanung und Planfeststellung beschäftigt sich ein Blog der DEMOS Gesellschaft für E-Partizipation mbH.
Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat
Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) für ein Verbot von Glyphosat sowie weitere EU-weite Maßnahmen zum Schutz der Menschen und der Umwelt vor giftigen Pestiziden hat der BUND gestartet.
Click to Engage – Using Keypads to Enhance Deliberation
Wie man mit Hilfe von Abstimmungsgeräten die Teilnehmer einer Bürgerversammlung sinnvoll beteiligt, beschreibt ein Report der amerikanischen Organisation Public Agenda.