Zum Inhalt springen

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

Informationen und Nachrichten zu Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation

partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog

  • Startseite
  • Was ist Bürgerbeteiligung?
  • Bürgerbeteiligung macht glücklich
  • Weisheiten & Erkenntnisse
  • Bürgerbeteiligung lernen!
  • Veranstaltungen
  • Lesesaal
  • Suchen
  • Informiert bleiben
  • partizipendium?
  • Kontakt & Impressum

Zuwanderer

Forschung/Evaluation Information Kommunales Konsultation Kooperation Österreich 

Partizipation und Teilhabemöglichkeiten in Wien

23. September 201923. August 2019 Andreas Paust Kinder/Jugend, Methoden, Zuwanderer

Welche Beteiligungsangebote bietet die Stadt Wien ihren Bürgerinnen und Bürgern? Einen Überblick zu aktuellen Partizipations- und Teilhabemöglichkeiten, unabhängig von der

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Wie Menschen ihre politische Selbstwirksamkeit wahrnehmen

15. April 201910. April 2019 Andreas Paust Teilnehmer, Zuwanderer

Wie schätzen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ihre politische Selbstwirksamkeit ein? Inwieweit denken diese beiden Gruppen, dass sie selbst Politik

Weiterlesen
Berlin 

Angekommen in Berlin: Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter

21. Januar 201911. Dezember 2018 Andreas Paust Zuwanderer

Für die gesellschaftliche Integration und Partizipation von Geflüchteten ist es wichtig, dass ihnen – wie allen anderen Mitgliedern der Stadtgesellschaft

Weiterlesen
Konsultation Sachsen-Anhalt 

Überarbeitung der Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt

3. August 201824. Juli 2018 Andreas Paust Wirtschaft, Zuwanderer

Wie kann Sachsen-Anhalt die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern stärken? Welche Projekte sollen im Rahmen der humanitären Hilfe künftig gefördert werden? Und

Weiterlesen
Arbeitshilfe Bayern 

Ausländer- und Integrationsbeiräte in Bayern

15. Juni 201811. Mai 2018 Andreas Paust Zuwanderer

Welche Bedeutung, Funktion und Aufgaben haben Ausländer- und Integrationsbeiräte für die kommunale integrationspolitik in Bayern? Diese Frage behandelt eine Handreichung

Weiterlesen
Kommunales Konsultation Kooperation Rechtliches 

Partizipation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen: Rechtsgrundlagen & Motive

23. Januar 201812. Dezember 2017 Andreas Paust Kinder/Jugend, Zuwanderer

Was sind die Rechtsgrundlagen, auf denen das Recht auf Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen fußt? Welche Chancen bieten Beteiligungsprozesse für

Weiterlesen
Engagement 

Partizipation und Engagement für, mit und von Flüchtlingen

16. Mai 201710. Mai 2017 Andreas Paust Zuwanderer

Die Stiftung Mitarbeit führte am 21. und 22. Juni 2016 in Berlin eine Tagung unter der Überschrift „Integration heißt Teilhabe.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Konsultation Nordrhein-Westfalen 

Hilft Bürgerbeteiligung bei der Suche nach sozialverträglichen Unterkünften für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen?

11. April 201715. Mai 2017 Andreas Paust Zuwanderer

Die Wirkung von Bürgerbeteiligungsverfahren ist vom Grad der Besorgnis der beteiligten Bürgerinnen und Bürger abhängig. Deshalb ist der Umgang mit

Weiterlesen
Konsultation Kooperation 

Strukturierter Dialog zur Inklusion junger Menschen

4. Januar 201716. Juni 2018 Andreas Paust Gesundheit/Behinderte, Kinder/Jugend, Zuwanderer

Unter dem Motto „hochINKLUSIV – Mittendrin statt außen vor“ hat der Deutsche Bundesjugendring 2013 eine Broschüre mit Werkzeugen für den Strukturierten

Weiterlesen
Forschung/Evaluation Information Kommunales Konsultation Kooperation 

Bürgerbeteiligung: Jüngere, Menschen mit niedrigem Bildungsstand und Personen mit Migrationshintergrund werden nicht erreicht

19. Dezember 20167. März 2018 Andreas Paust Leitlinien, Teilnehmer, Zufallsauswahl, Zuwanderer

Eine externen Evaluation der Bürgerbeteiligung hat die Stadt Darmstadt durch die teleResearch GmbH durchführen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass sich

Weiterlesen
Entscheidung Kommunales Praxis/Beispiele 

Bürgerentscheid für Flüchtlingsunterkunft

17. Oktober 201619. Oktober 2017 Andreas Paust Bürgerentscheid, Zuwanderer

In Korntal-Münchingen (Kreis Ludwigsburg/Baden-Württemberg) haben fast zwei Drittel der Abstimmenden für eine Flüchtlingsunterkunft gestimmt.

Weiterlesen
Hamburg Konsultation Praxis/Beispiele 

FindingPlaces.hamburg: Standortsuche für Flüchtlingsunterkünfte

16. September 201629. Januar 2018 Andreas Paust Erklärfilm, Kosten, Teilnehmer, Transparenz, Zuwanderer

In Hamburg waren die Bürger eingeladen, sich an der Suche nach Standorten für Flüchtlingsunterkünfte zu beteiligen.

Weiterlesen
Entscheidung Hamburg Praxis/Beispiele Rechtliches 

Bürgerverträge zur Flüchtlingsunterbringung in Hamburg

21. Juli 20166. Februar 2018 Andreas Paust Zuwanderer

Die Bürgerschaft der Stadt Hamburg hat mit mehreren Bürgerinitiativen „Bürgerverträge“ geschlossen, die u.a. Zahl, Ort und Dauer der Unterbringung von

Weiterlesen
Baden-Württemberg Entscheidung Kommunales 

Bürgerbegehren gegen Flüchtlingsunterkunft scheitert an Unterschriftenquorum

18. Juni 201622. Juni 2016 Andreas Paust Zuwanderer

Ein Bürgerbegehren gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Konstanz ist gescheitert.

Weiterlesen
Baden-Württemberg Kommunales Praxis/Beispiele 

Leuchttürme der Bürgerbeteiligung

17. Juni 201622. Juni 2016 Andreas Paust Zuwanderer

Der Staatsanzeiger Baden-Württemberg sucht noch bis 30.6.2016 „leuchtende Beispiele für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement, lokale Bündnisse und Ehrenamt mit kommunaler Beteiligung,

Weiterlesen
Entscheidung 

Zweimal „Ja“ bei Bürgerentscheiden zu Flüchtlingsunterkünften in Bayern

25. April 201623. Dezember 2018 Andreas Paust Zuwanderer

In zwei Bürgerentscheiden wurde am 24. April 2016 über Flüchtlingsunterkünfte abgestimmt – und zweimal gab es ein Ja: in Moosach im

Weiterlesen
Arbeitshilfe Kommunales 

Die Beteiligung von MigrantInnen auf lokaler Ebene

1. April 201612. Juni 2016 Andreas Paust Zuwanderer

Jutta Aumüller hat im Auftrag des Bezirksamts Pankow von Berlin die Beteiligung von MigrantInnen auf lokaler Ebene untersucht.

Weiterlesen
Forschung/Evaluation 

Politische Partizipation von Migranten und Ausländern

1. März 201612. Juni 2016 Andreas Paust Zuwanderer

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat eine Studie über „Soziale und politische Partizipation von Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund und in Deutschland lebenden

Weiterlesen
https://youtu.be/dYoBvuBxs2Q

Veranstaltungen

  • Tagung, 4. März 2021 – Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland – zehn 10 Jahre nach den Ereignissen von Stuttgart 21
  • Seminar, 23. März 2021 – 24. März 2021 – Stadt im Dialog gestalten
  • Partizipations-Innovations-Camp, 24. März 2021 – 26. März 2021 – "Partizipation in der Krise"
  • Seminar, 22. April 2021 – 23. April 2021 – Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten
  • Online-Workshop, 26. April 2021 – 28. April 2021 – Dynamic Facilitation in BürgerInnenräten

Kategorien

Schlagwörter

Bürgerentscheid Bürgerhaushalt Corona Crowdsourcing Endlagersuche Energiewende Erklärfilm Gesundheit/Behinderte Kinder/Jugend Kosten Kultur Leitlinien Methoden Moderation Online Open Data Parlament Petition Qualität Quartiersentwicklung Stadtentwicklung Teilnehmer Transparenz Umfeldanalyse Umwelt Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zivilgesellschaft Zufallsauswahl Zuwanderer
Copyright © 2021 partizipendium.de – Der Bürgerbeteiligungs-Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.