Vertrauen durch Bürgerbeteiligung
Workshop
24. März 2017 – 25. März 2017
Standortentscheidung für eine Flüchtlingsunterkunft, Bau einer Umgehungsstraße, Errichtung eines Windrades - Kommunalpolitiker_innen wissen, dass solche Pro-jekte heute ohne Bürgerbeteiligung kaum noch möglich sind.
Aber was bedeutet Bürgerbeteiligung konkret? Welche Methode passt zu welchem Problem? Wann ist Bürgerbeteiligung gut und erfolgreich? Und kann durch Bürgerbeteiligung Vertrauen zwischen Kommunalpolitik und Bürgerschaft aufgebaut werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops, der sich an Kommunalpolitiker_innen richtet, die lernen möchten, wie sie Menschen erfolgreich und dauerhaft in politische Entscheidungsprozesse einbeziehen können und dadurch langfristig Vertrauen aufbauen und erhalten.
Anmeldung hier: