Tag der Städtebauförderung
verschiedene Veranstaltungen
5. Mai 2018
Zum jährlichen Tag der Städtebauförderung werden in zahlreichen Städte und Gemeinden in ganz Deutschland Veranstaltungen zum Thema Städtebauförderung durchgeführt. An diesem Tag stehen Sie als Bürgerin oder Bürger im Mittelpunkt. Sie können die vielfältigen Ergebnisse der Städtebauförderung erfahren. Ebenso zeigen Ihre Städte und Gemeinden, wie Sie sich an Diskussionen und Planungen zur städtebaulichen Weiterentwicklung beteiligen können.
Städtebauförderung besteht seit über 40 Jahren – und sie ist eine Erfolgsgeschichte, die sich auch in Zukunft fortsetzen soll. Dafür ist sie auch auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Mit Ihrer aktiven Beteiligung an Planung und Umsetzung städtebaulicher Projekte können Sie Ihr Wissen, Ihre Interessen und Erfahrungen einbringen und als Experte in eigener Sache die Entwicklung Ihrer Kommune mitprägen. Bei der Entwicklung von Städten gibt es immer verschiedene Meinungen, wie ein Quartier oder Bauvorhaben gestaltet sein soll. Durch eine aktive Bürgerbeteiligung können diese Meinungen abgewogen, Kompromisse besser gefunden und Nachhaltigkeit und Akzeptanz städtebaulicher Projekte erhöht werden.
Mehr dazu hier:
- Offenes Treffen des BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung 2017 17. März 2017
- Vertrauen durch Bürgerbeteiligung 24. März 2017