Präsentationstraining
Seminar
19. Juli 2019 – 21. Juli 2019
Ideen und Konzepte der politischen und ehrenamtlichen Arbeit müssen vermittelt werden. Nur so können Menschen gewonnen werden, die mitmachen und diese Ideen unterstützen. Neben dem Dialog ist die Präsentation eine wichtige Form, um über Themen (Ideen, Konzepte, Arbeitsgruppenergebnisse, Projektfortschritte, Aktionspläne usw.) zu informieren und andere zu überzeugen.
Inhalte:
Präsentationstechniken
Vorbereitung, Struktur und Abschluss einer Präsentation
Zusammenspiel von Inhalt, Gliederung, Sprache, Botschaft und Bild
Visualisierung mit Pinnwand, Flipchart und Beamer
Interaktive Elemente in eine Präsentation integrieren
Der Zuhörer_innenbezug in einer Präsentation
Ihr Nutzen:
Sie lernen die Grundtechniken erfolgreicher Präsentation kennen. Sie können ein Thema für eine Präsentation strukturiert aufbereiten, Ihr Anliegen klar und verständlich präsentieren und die eigene Präsentation mit dem passenden Präsentationsmedium umsetzen. Dabei berücksichtigen Sie Ihre eigene Zielsetzung und richten Ihre Präsentation auf die jeweilige Zielgruppe auszurichten.
Methoden:
Impulsreferate, Präsentationen, Einzel- und Gruppenarbeit, Plenumsdiskussion, Simulation von Präsentationen aus dem Alltag der Teilnehmer_innen, individuelles Feedback.
Zielgruppe:
Verantwortliche in Vereinen, Verbänden und Parteien, Führungskräfte in politischen Funktionen, Projekt- und Teamleiter_innen, die ihre Themen vor unterschiedlichen Zielgruppen präsentieren.
Mehr dazu hier: