Perspektiven der Beteiligungskultur
Jahrestagung
19. Oktober 2018
Liebe assoziierte Mitglieder, liebe Partizipationsinteressierte,
wir laden Sie herzlich zur ersten Jahrestagung des Berlin Institut für Partizipation am 19.10.2018 in der Zeit von 17:30 bis 21:00 Uhr im Haus der Demokratie in Berlin ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie eine positive Beteiligungskultur in Unternehmen, Kommunen, Verbänden und anderen Organisationen entwickelt, verbessert und evaluiert werden kann.
Die Mitarbeiter des Instituts werden aktuelle und geplante Projekte und Forschungsvorhaben präsentieren und freuen sich auf Vorschläge und Impulse aus den Reihen der Teilnehmer. Zudem wird es Raum für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung geben. Dazu ist u. a. eine Impuls- und Netzwerkphase vorgesehen. Assoziierte Mitglieder haben die Möglichkeit, eigene Projekte, Ideen oder Arbeitsergebnisse in kurzen Präsentationen vorzustellen.
Anschließend möchten wir mit allen Anwesenden in eine Gruppendiskussion treten, die von einem Expertenpanel eröffnet wird. Wir freuen uns in diesem Zusammenhang, folgende Gäste zu begrüßen:
Heike Walk, Professorin an der HNE Eberswalde
Frank Zimmermann, Leiter der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung der Stadt Heidelberg
Hans Hagedorn, Partizipationsexperte und Leiter der AG Evaluation des bipar
Jörg Sommer, Direktor des Berlin Institut für Partizipation
Anmeldung hier:
- Neue Formen der Beteiligung von Jugendlichen in sozial benachteiligten Quartieren 18. September 2017
- Partizipatives Gestalten und Kollaborative Demokratie 21. September 2017