Konfliktmanagement in Beteiligungs- und Kooperationsprozessen
Seminar
30. Oktober 2020 – 31. Oktober 2020
Die gegebenen Differenzen zwischen den Akteuren bergen also vielfältige Chancen, sie können aber auch – zusammen mit weiteren Faktoren – zu (teils gravierenden) Störungen, Spannungen und Konflikten im Prozess führen. Eine genaue Ursachenforschung und ein kompetentes Konfliktmanagement sind notwendig, wenn die im Prozess auftretenden Schwierigkeiten verstanden und bewältigt werden sollen. In diesem Seminar wird gefragt, wie Konfliktsituationen frühzeitig erkannt und konstruktiv bearbeitet werden können. Verschiedene Konfliktarten und -auslöser sowie Möglichkeiten zur Situationsanalyse werden aufgezeigt.
Vor allem geht es aber auch darum, erfolgversprechende und nachhaltige Wege zum Umgang mit Konflikten aufzuzeigen. Hierbei werden die Erfahrungen und Fragestellungen der Teilnehmer/innen aus der eigenen Praxis einbezogen. Das Seminar richtet sich an Prozessverantwortliche in Beteiligungs- und Kooperationsprozessen.
Anmeldung hier: