Kinder- und Jugendbeteiligung - Blick über die Landesgrenzen hinaus
Offenes Treffen
9. März 2018 – 10. März 2018
Das BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung ist ein bundesweites Netzwerk von Fachkräften aus dem Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung.
Kinder und Jugendliche haben das Recht, an allen sie betreffenden Entscheidungen beteiligt zu werden. Das BundesNetzwerk setzt sich dafür ein, dass diesem Recht sowohl in der Alltagspraxis als auch durch konkrete gesetzliche Bestimmungen zur Durchsetzung verholfen wird.
Das Treffen richtet sich an Interessierte und Aktive aus dem Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung, Moderatorinnen und Moderatoren sowie Trainerinnen und Trainer. Es findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken statt.
In thematischen Arbeitsgruppen werden im fachlichen Austausch Ansätze und Forderungen entwickelt, mit denen sich das BundesNetzwerk konkret zu beteiligungsrelevanten Themen positioniert; es werden Herausforderungen in der praktischen Beteiligungsarbeit diskutiert, Projekte vorgestellt, und ggf. kollegial beraten. Gleichzeitig bietet das Treffen viel Raum für freien Austausch, es wird eine Exkursion zu Beteiligungspraxis in Saarbrücken stattfinden, am zweiten Tag erfolgen Inputs von Expert/innen der Kinder- und Jugendbeteiligung zum Themenschwerpunkt „Blick über die Landesgrenzen hinaus“.
Mehr dazu und Anmeldung hier:
- Erfolgreiche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommune 10. Februar 2017
- Expertenforum Bürgerbeteiligung 3. März 2017