Tag der Städtebauförderung
Februar 5-6, 2020 Tagung
In etlichen Formaten der kommunalen Jugendbeteiligung bleiben die Ansprüche junger Menschen mit Behinderung ungehört, obwohl § 41a und die Behindertenrechtskonvention klar sagen: Junge Menschen mit geistiger Behinderung oder Lernschwierigkeiten benötigen zur Teilhabe an Politik mehr als nur einen rollstuhlgerechten Zugang. Gesucht werden kreative Wege und neue Formate, eine Vernetzung vor Ort, zielgruppengerechte Infos zu Politik und Wahlen, Informationen in leichter Sprache und mehr. Jugendbeteiligung inklusiv gestalten: Diese Aufgabe liegt zwischen den Arbeitsfeldern Jugendarbeit, Behindertenhilfe und politischer Bildung.