Erfolgreiche Führung und Steuerung von Beteiligungsprozessen
Seminar
22. Juni 2017 – 23. Juni 2017
Führungskräfte der Landes- und Kommunalverwaltungen tragen besondere Verantwortung für die Durchführung von Beteiligungsprozessen. In diesem Modul werden den für Beteiligungsprozesse verantwortlichen Führungskräften und Mitarbeitenden praxisnah Wissen und Steuerungsmöglichkeiten an die Hand gegeben, um die Beteiligungsprozesse erfolgreich und zielführend steuern zu können. Beteiligungsprozesse sind auch Veränderungsprozesse. Regeln, Verantwortlichkeiten, das Verhältnis zu den Bürgerinnen und Bürgern, Strukturen und Prozesse innerhalb der Verwaltung ändern sich durch Beteiligung. Als Inhalte werden daher in diesem zweitägigen Modul folgende Punkte vertieft:
- Prozess und Phasen der Beteiligung
- Projekt- und Prozessmanagement
- Rolle und Aufgabe der „Führung“
- Reflexion der eigenen Strukturen
- Teambildung
- Beteiligung als „Change-Prozess“ und Veränderungsmanagement
- Gestaltungselemente von Veränderungsprozessen
Mehr dazu und Anmeldung: