Engagementkongress NRW
Kongress
16. Oktober 2017
Mit dem Engagementkongress NRW hat das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem »Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW« eine Plattform für den landesweiten Erfahrungsaustausch zur lokalen Engagementförderung geschaffen. Im Fokus steht der Wissenstransfer aus der Praxis. Gemeinsam werden anhand von Impulsen, konkreten Praxisbeispielen sowie im Rahmen von interaktiven Workshops die aktuellen Situation der lokalen Engagementförderung in NRW diskutiert und Zukunftsstrategien entwickelt.
Die diesjährige Auflage des Engagementkongress NRW steht unter dem Motto: »Bürgerschaftliches Engagement fördern – sozialen Zusammenhalt und Demokratie stärken«. Zielgruppe der Veranstaltung, die am 16. Oktober 2017 in Bonn (Stadthalle Bad Godesberg, 9.30-16.30 Uhr) stattfinden wird, sind Entscheidungsträger/innen und Expert/innen aus Verwaltung und Politik, lokale Akteure der Engagementförderung, Multiplikator/innen, Wissenschaftler/innen und Interessierte.
Den Impulsvortrag hält in diesem Jahr PD Dr. Ansgar Klein, Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), der sich einleitend mit den Hintergründen, Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen des Zusammenspiels von Engagementförderung und Demokratiestärkung beschäftigen wird.
Mehr dazu hier:
- Partizipation 4.0 – Bürgerschaft als größte Ressource der Stadt 19. April 2017
- Bürgerbeteiligung – Instrumente, Umsetzung und Best Practice 26. April 2017