Digitale Beteiligung in der Jugendarbeit
Seminar
28. Oktober 2019 – 30. Oktober 2019
Partizipation von Jugendlichen bedeutet, deren Mitbestimmen und Mitentscheiden an für sie relevante Themen zu fördern. Die komplizierten Prozesse garantieren zumeist eine wichtige Auseinandersetzung für ein demokratisches Miteinander. Schnell gesagt und oft genug schwer gemacht.
Dieses Angebot verknüpft das bekannte und erwünschte Bildungsziel der Beteiligung mit einem bei Jugendlichen beliebten Medium. Mit dieser Fortbildung erhalten Teilnehmende einen grundlegenden Überblick zu den Chancen und Methoden aktivierender Jugendbeteiligungsarbeit mit Hilfe digitaler Medien. Dabei werden mögliche Formate und rechtliche wie politische Rahmenbedingungen und auch Stolpersteine von digitalen Partizipationsprozessen beleuchtet.
Ziel ist die Befähigung zur Durchführung eigener Jugendbeteiligungsprojekte. Deshalb werden die notwendigen Schritte der medialen Ansprache und Aktivierung Jugendlicher bis hin zur Vertiefung von Rechtsgrundlagen und Datenschutz unter fachkundiger Anleitung erarbeitet, erprobt und diskutiert.
Mehr dazu und Anmeldung hier:
- Start der Standortauswahl 3. Februar 2018
- Stadtentwicklung braucht gute Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft! 19. Februar 2018