Die Stadt der Zukunft – Wie sich Kommunen für die nächsten 20 Jahre rüsten
Expertenforum
9. März 2018
Die Stadt der Zukunft – Wie sich Kommunen für die nächsten 20 Jahre rüsten
Expertenforum Bürgerbeteiligung 2018
Das Expertenforum Bürgerbeteiligung der Integrata Stiftung findet im kommenden Jahr am Freitag, den 9. März 2018, statt. Das Forum richtet sich insbesondere an kommunale Vertreterinnen und Vertreter und bietet seit fünf Jahren eine Plattform für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Schwerpunkt des nächsten Expertenforums ist die Frage, wie Kommunen sich für die Zukunft aufstellen:
Demografie und Quartiersmanagement: Wie rüsten sich Städte und Gemeinden angesichts des demografischen Wandels?
Mobilität und Klima: Wie setzen Gemeinden Weichen für zukunftsfähige Mobilität?
Bildung und Integration: Welche Strategien gibt es, die Schulentwicklung für die nächsten Generationen zu sichern?
Digital: Wie gehen Kommunen digitale Herausforderungen an?
Außerdem wird uns die Frage beschäftigen, ob es Anhaltspunkte gibt, an denen man bereits heute erkennen kann, wie sich eine Kommune in den nächsten Jahren entwickeln wird.
Programm
Am Vormittag erwarten Sie neben einem einführenden Vortrag zum Thema "Stadt der Zukunft" parallele Workshops zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Im Rahmen eines Basars werden Sie nach dem Mittagessen die Möglichkeit haben, Beispiele aus der kommunalen Praxis kennen zu lernen, mit anderen Vertreterinnen und Vertretern in Gespräch zu kommmen und sich mitunter Anregungen für Ihre eigene Kommune zu holen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion.
Lernen Sie auf dem Expertenforum beispielsweise das baden-württembergische Projekt "Mobil im Tal" kennen, das den Busverkehr ergänzt und gleichzeitig die Gemeinden untereinander vernetzt. Sprechen Sie mit Michael Hoppe von der Plattform "Kommune.digital" über Digitalisierungsmöglichkeiten und Grenzen in Ihrer Kommune. Wolfgang Wähnke von der Bertelsmann-Stiftung erklärt Ihnen, wie sich der demographische Wandel auf Ihre Kommune auswirkt - und welche Stellschrauben Sie heute bereits setzen können.
Viele weitere Gäste und Projekte erwarten Sie, um Sie mit neuen Ideen anzuregen, damit auch Ihre Kommune zukunftsfest wird: Konzepte zum demographischen Wandel, Maßnahmen zur Integration, Strategien für den Klimawandel oder Beispiele für gelungenes Quartiersmanagement. Außerdem wird es wieder eine große Podiumsdiskussion zum Thema mit prominenten Gästen geben.