Demokratie! Wie? - Chancen und Risiken von Beteiligungsverfahren
Konferenz
18. Oktober 2017
Demokratische Beteiligung ist mehr als wählen zu gehen. Beteiligung heißt Mitgestaltung der Gesellschaft, Einbringen von eigenen Sichtweisen in öffentliche Debatten, Auseinandersetzung mit kontroversen Meinungen, Entwicklung von gemeinsamen Regelsystemen und Werten und vieles mehr...
- Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es?
- Wer beteiligt sich?
- Wer beteiligt sich nicht?
- Wie gelingt es, Menschen zu motivierten sich zu beteiligen?
- Was behindert, was fördert die Bereitschaft, sich zu beteiligen?
Alle diese Fragen sollen im Rahmen der 1. Demokratiekonferenz 2017 in der Feuerwache diskutiert werden. Darüber hinaus sollen Ideen entwickelt werden, wie die Beteiligung aller Generationen gefördert werden kann und es sollen erste Projektideen entwickelt werden.
In einer zweiten Konferenz am 06.12.2017 sollen die Projektideen konkretisiert und Kooperationen hergestellt werden, die diese 2018 umsetzen.
Eingeladen zu den Demokratiekonferenzen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Generationen, Vertreterinnen und Vertreter aus kommunaler Politik und Verwaltung, zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure, Einrichtungen und Institutionen sowie Initiativen.
Mehr dazu hier: