Dein_Endlager!? Workshop zur Beteiligung der jungen Generation
Workshop
25. Oktober 2019 – 27. Oktober 2019
2022 wird das letzte Atomkraftwerk in Deutschland abgeschaltet. Doch wohin mit den Hinterlassenschaften des Atomzeitalters? Bis 2031 soll ein Standort in Deutschland gefunden werden, an dem der Inhalt der 1.900 Castorbehälter mit hochradioaktiven Abfällen dauerhaft und sicher tief unter der Erde endgelagert werden kann. Von 2050 an könnte dort die Einlagerung beginnen. Ein langer Zeitraum also! Was heute beginnt, müssen zukünftige Generationen vollenden. Daher möchten wir gerne mit Euch diskutieren, wie junge Menschen in die Endlagersuche eingebunden werden wollen und laden euch herzlich ein zu „Dein_Endlager!? Workshop zur Beteiligung der jungen Generation “ vom 25. bis 27. Oktober 2019 im „Steinernen Schweinchen“ (Konrad-Adenauer-Straße 117, 34132 Kassel)
Der Workshop wird gemeinsam vom Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit, der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH und dem Nationalen Begleitgremium organisiert. Das sind die drei maßgeblichen Akteure bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle. Endlagerung ist eine Generationenaufgabe.
Deshalb sind wir gespannt auf Eure Ideen und Wünsche. Wir wollen wissen, was Euch bewegt – und auf welchen Kanälen wir Euch erreichen können! Denn nur so können wir Eure Ideen auch umsetzen. Der Workshop richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren. Die Teilnahme ist
kostenlos. Reisekosten für die An- und Abreise nach Kassel sowie die Übernachtungskosten werden übernommen. Euch erwartet ein Wochenende voller Diskussionen, Informationen und Raum zum Mitgestalten in einer tollen Location im zentral gelegenen Kassel. Freut Euch auf Workshops und kreative Beteiligungsmöglichkeiten in einer lockeren Atmosphäre.
Mehr dazu hier:
- Moderation von Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung 18. April 2018
- Beteilligungskultur vor Ort 27. April 2018