Community Organizing
Einführungstraining
20. März 2019 – 22. März 2019
Community Organizing (CO)
führt viele Menschen zusammen, um gemeinsam Probleme in der Nachbarschaft/Stadt bzw. mit einer bestimmten Zielgruppe (wie Migranten, Studenten, Obdachlosen, u.a.) lösen zu können. CO wird von Liebe, Gerechtigkeit und demokratischer Teilhabe geprägt. CO lebt aus der 80-jährigen Tradition in den USA sowie den Erfahrungen, die in den letzten 25 Jahren in Europa gesammelt wurden.
Thematische Schwerpunkte
– Einführung in die Methodik
– Eins-zu-Eins-Gespräche als Strategie zur Aktivierung
– Wie man mit CO Probleme lösen kann
– Verhandlungs-Strategien
– Aufbau sinnvoller Organisations-Strukturen
– Die Rolle eines/r Community Organizer*in
– Mittelbeschaffung – Fundraising
Methoden/Arbeitsweisen
– Arbeit im Plenum
– Kleingruppenarbeit
– Rollenspiele
Lernergebnisse
– Sie beherrschen die Grundlagen und Strategien des Community Organizing.
– Sie können die Arbeitsweisen des Community Organizing in ihrem praktischen Alltag anwenden.
Mehr dazu und Anmeldung hier:
- Kinder und Jugendliche wirkungsvoll beteiligen 10. November 2017
- Bürgerbeteiligung II – kommunizieren und moderieren 16. November 2017