Bürgerportale – Königsweg oder Sackgasse?
Expertenforum
15. Mai 2019
Seit vielen Jahren versuchen Kommunen, Landkreise und Ministerien die Digitalisierung in den Verwaltungen voran zu treiben und Leistungen digital für die Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Nach vielen Leuchtturmprojekten entstand ein Flickenteppich von inkompatiblen und nicht übertragbaren Lösungen.
Lösen Bürger- bzw. Serviceportale nun dieses Problem und schaffen einfaches eGovernment für alle Kommunen und Kreise? Wie können Kommunen ihre digitalen Bürgerdienste optimal anbieten? Wie können die Fachverfahren dort eingebunden werden, um echte digitale Prozesse umzusetzen?
Dieses Expertenforum widmet sich den technischen und strategischen Fragestellungen rund um den Einsatz von Bürgerportalen. Es werden die Technologien erläutert und die drei wesentlichen Bürgerportallösungen vorgestellt.
Die Rahmenbedingungen auf der Bundesebene und der Datenschutz werden ebenfalls beleuchtet. In Diskussions- und Fragerunden, sowie den Pausen können offene Punkte mit den Referenten diskutiert werden.
Mehr und Anmeldung: