Bürgerbeteiligung III - moderieren und produzieren
Seminar
30. November 2017 – 1. Dezember 2017
Modul 3 - Neue Formen der Partizipations- und Vermittlungstechniken
Erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum durch innovative Techniken in Moderation und Vermittlung, um künftig aus vielseitigem Methodenwissen schöpfen zu können und mit souveränem Auftreten zu punkten.
Das Modul 3 bietet vertiefendes Training zu speziellen Moderationstechniken mit Groß- und Kleingruppen, die für zielführende Entscheidungsfindungsprozesse geeignet sind. Die Kür eines innovativen Beteiligungsprozesses liegt in der Zusammenführung der Beiträge und verständlichen Vermittlung des gemeinsam erarbeiteten Ergebnisses. Dazu werden erfolgversprechende Methoden für einen transparenten und nachvollziehbaren Prozess aufgezeigt.
Inhalte des Zweitagesseminars sind:
- Vertiefendes Moderationstraining (wie Dynamic Facilitation, soziokratische Herangehensweisen)
- Aufbereitung und Nachvollziehbarkeit des Prozesses: das richtige Foto und Bilderproduktion
- Entscheidungsfindung und systemisches Konsensieren
- Erreichen von Wendepunkten und Durchbrüchen in der partizipativen Planung
- Präsentation für Laien: Dramaturgie und verständliche Visualisierungen und Plangrafiken produzieren
Mehr dazu und Anmeldung hier:
- Was tun gegen Politikverdrossenheit? Bürgerbeteiligung! 28. November 2016
- e-Partizipation – Umgang mit digitalen Medien für die Arbeit mit Jugendlichen 3. Dezember 2016