Bürgerbeteiligung II - kommunizieren und moderieren
Seminar
16. November 2017 – 17. November 2017
Modul 2 - Die Kunst, einen partizipativen Prozess zu leiten
Erlernen Sie maßgebliche Methoden und Techniken aus Kommunikation und Moderation und trainieren Sie die Herangehensweisen und den Umgang mit Betroffenen in Bürgerbeteiligungsprozessen.
Der wertschätzende Umgang und die Kommunikation mit direkt Betroffenen und deren Bedürfnissen ist wesentlicher Teil einer transparenten Bürgerbeteiligung. In Modul 2 werden das Handwerkszeug zu unterschiedlichen Kommunikationsformen vermittelt, der Umgang in Konfliktsituationen gemeinsam erarbeitet sowie gezieltes Erfragen und Filtern von Informationen trainiert. Dazu lernen Sie Moderations- und Präsentationstechniken für eine souveräne Prozessbegleitung sowie Workshopformate für Klein- und Großgruppen kennen und direkt anwenden.
Inhalte des Zweitagesseminars sind:
- Fragetechniken und aktives Zuhören
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Grundlagen der Mediation und Konfliktkultur
- Moderations- und Präsentationstechniken erlernen, Arbeit am Flipchart und souveräne Wirkung auf Gruppen trainieren
- Klein- und Großgruppenmoderation (Offener Stammtisch, Karussell etc.)
Mehr dazu und Anmeldung hier: