2. Nationaler Aktionsplan zur Open Government Partnership
Workshop
31. Januar 2019
Seit Dezember 2016 nimmt Deutschland an der Open Government Partnership teil. Ein zentrales Element der internationalen Initiative, mit der sich die Regierungen von inzwischen 75 Ländern zur Umsetzung von Open Government verpflichten, sind dabei nationale Aktionspläne (NAP). Nachdem im August 2017 der Erste Nationale Aktionsplan verabschiedet wurde, laufen nun die Vorbereitungen für den Zweiten Nationalen Aktionsplan: In dem nationalen OGP-Prozess sind nun auch Länder und Kommunen gefragt!
Der Bund hat die Länder eingeladen, in einem partizipativen Prozess zum nächsten Nationalen Aktionsplan beizutragen. Über die Länder soll zugleich Landkreisen, Städten und Gemeinden eine Beteiligung am nationalen OGP-Prozess ermöglicht werden. Dabei sind die partizipative Erarbeitung und der Austausch mit der Zivilgesellschaft weiterhin eine tragende Säule im OGP-Prozess.
NRW bringt sich ein: Mit einem offenen Workshop lädt Open.NRW alle Interessierten
am 31. Januar 2019
von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
ein, sich am Erarbeitungsprozess zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam getragene Projekte zu entwickeln und Vorschläge zu Selbstverpflichtungen auszuarbeiten.
Zur Anmeldung
- Moderation von Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung 14. März 2018
- Politische Teilhabe & Engagement für nachhaltige Entwicklung fördern 22. März 2018