Bürgerbeteiligung auf Bundesebene – Erfolge und Perspektiven
November 25-27, 2018 Netzwerktreffen
Der Themenschwerpunkt „Aktivierung und Mobilisierung – Wie kann ich möglichst viel Beteiligung bei meinem Bürgerhaushalt erzielen?“ soll beim diesjährigen Treffen vor allem mit Blick auf die internationale Entwicklung bespielt werden. Dabei wollen wir einerseits den Blick auf gelungene Praxis in Städten und Kommunen innerhalb und außerhalb Deutschlands richten, andererseits aber auch fragen, welche (falschen oder fehlenden) Schritte dazu führen können, dass Bürgerhaushalte weniger erfolgreich sind oder sogar scheitern. Das Programm wird von uns offen gestaltet, und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich mit eigenen Beiträgen einbringen.
Mehr dazu und Anmeldung hier: